Loggen Sie sich in Ihren HMIS Account ein
Mit dem Internationalisation Award werden erstmals Beispiele guter Praxis zur Umsetzung der Ziele der Nationalen Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie (HMIS2030) ausgezeichnet. Der Internationalisation Award wird in vier Kategorien vergeben und zielt darauf ab, herausragende Maßnahmen zur Internationalisierung von Studium und Lehre, zur Mobilitätsförderung für das Hochschulpersonal und unterrepräsentierte Studierendengruppen sowie zu einer gelebten internationalen Hochschulkultur sichtbar zu machen.
Die Einreichung von Beispielen guter Praxis für den Internationalisation Award war bis Montag, 14. Juli 2025 möglich. Aktuell können Sie keine Beispiele guter Praxis für den Internationalisation Award einreichen - Sie können jedoch weiterhin Beispiele guter Praxis für die Veröffentlichung auf der Plattform anlegen.
Alle Informationen zum Internationalisation Award finden Sie weiterhin in der Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an das Award-Team wenden unter hmis2030@oead.at.
Die eingereichten Beispiele guter Praxis werden an die Internationalisation Award Jury übermittelt. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Oktober 2025 informiert. Alle eingereichten Beispiele guter Praxis werden im Herbst auf der HMIS2030-Plattform veröffentlicht.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in einer feierlichen Prämierung im Rahmen der OeAD-Hochschultagung am 27. November 2025 an der FH Kufstein geehrt. Die Zweit- und Drittplatzierten werden bei der Preisverleihung mit einer Urkunde zur Anerkennung ihrer Leistungen geehrt.