Toolkit Erasmus+ BIPs
 

Nationale Strategie "Internationalisierung auf vielen Wegen"

Erasmus+ Blendend intensive programmes - Basic toolkit

 

Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIPs) kombinieren virtuelles Lehren und Lernen mit kurzen Mobilitätsphasen. Dies ermöglicht sinnvolle Begegnungen zwischen Teilnehmenden von mindestens drei europäischen Hochschuleinrichtungen.

Das von OeAD und Nuffic veröffentlichte Toolkit befasst sich mit dem gesamten Lebenszyklus eines BIPs und gibt Tipps und Tricks für die Planung, Gestaltung, Vorbereitung und Durchführung. Links führen zu weiteren Ressourcen und erste Ergebnisse einer Umfrage unter Studierenden geben Einblicke in deren Erfahrungen mit BIPs.

 

Das Basic Toolkit wurde im Rahmen des Erasmus+ KA3 Projekts 3-IN-AT-PLUS von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorinnen und Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.